Kategorien
- Online Marketing (10)
- Strategieberatung (57)
- Strategiecontrolling (14)
- Strategieprozesse (91)
- Marktanalyse (38)
- Strategieanalyse (28)
- Wettbewerbsanalyse (36)
- Über diesen Blog (13)
-
Letzte Artikel:
Category Archives: Strategieprozesse
Business Development mit dem Instrument der Produkt-Markt-Matrix nach Ansoff
Die Hauptaufgaben von Business Development in Unternehmen sind vor allem die systematische Weiterentwicklung bestehender Geschäftsfelder und die Suche nach neuen Wachstumspotenzialen sowie die Erschließung neuer Marktsegmente und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle. Ein wichtiges Instrument zur erfolgreichen Erfüllung dieser Aufgaben stellt … Continue reading
Projektmanagement in strategischen Projekten
Anwendung von Projektmanagement-Methoden für höchste Effizienz im strategischen Management und schlagkräftige Strategien. Der Einsatz von Projektmanagement-Methoden lohnt sich nicht nur in Großprojekten, wie etwa dem Bau von Industrieanlagen, oder bei der Entwicklung neuer Produkte, der Einführung von IT-Systemen oder in Software-Projekten. … Continue reading
Fachtraining zur Wettbewerbsanalyse – Video auf YouTube
Wettbewerbsanalysen werden in Unternehmen vor allem im strategischen Management für Zwecke der Strategieanalyse und der Strategieplanung, im Marketing und Vertrieb sowie im Produktmanagement eingesetzt. Analysen der Konkurrenz sind beispielsweise wichtig zur Beurteilung der Strategien, die die Hauptkonkurrenten verfolgen, und für … Continue reading
Posted in Strategieberatung, Strategieprozesse, Wettbewerbsanalyse
Tagged Konkurrenz, Konkurrenzanalyse, Marketing, produktmanagement, Strategieanalyse, Strategieberatung, Strategieplanung, strategische Wettbewerbsanalyse, taktische wettbewerbsanalyse, training, Wettbewerb, Wettbewerbsanalyse, Wettbewerbsposition, Wettbewerbsvorteil
Leave a comment
Tool zur Industrieanalyse
Mit dem Instrument der Industrieanalyse werden gesamte Branchen oder Industriesektoren untersucht und die wichtigsten Firmen der Branche bzw. des Sektors in einer Art Marktportfolio dargestellt. Um eine Portfoliodarstellung zu ermöglichen, werden verschiedene Kategorien gebildet, die aus jeweils einer Vielzahl von … Continue reading
Tools für Portfolioanalysen
Portfolioanalysen gehören zu den bekanntesten, wichtigsten und am häufigsten eingesetzten Standard-Instrumenten, die bei der Strategieanalyse und Strategieplanung zur Anwendung kommen. Die bekanntesten Vertreter dieser Strategieinstrumente sind: Portfolioanalyse nach der Boston Consulting Group (BCG), bei der die Produkte eines Unternehmensportfolios nach … Continue reading
Tool zur Risikoanalyse
Die Risikoanalyse ist ein Management-Instrument zur besseren Beherrschung von Unsicherheiten und Gefährdungen in wirtschaftlichen Prozessen. Sie wird insbesondere in der Unternehmensführung und im Projektmanagement eingesetzt, um Einflussfaktoren und Entwicklungen, die den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens bzw. die Erreichung der Projektziele … Continue reading
Aktualisierung der Präsentationen zur Wettbewerbsanalyse
Im Zuge der Vorbereitung eines Inhouse-Trainings für einen Firmenkunden zum Thema “Konkurrenzanalyse” habe ich meine Präsentationen zur Wettbewerbsanalyse grundlegend überarbeitet und ergänzt. Dies betrifft die Kurzpräsentation, die als pdf-Version über meine Website heruntergeladen werden kann, die ausführliche Präsentation, die als … Continue reading
Ausbildung zum Business Development Manager – Konzept und Realisierung
Business Development ist in der Praxis keine neue Bezeichnung für etablierte Bereiche wie Marketing, Strategie oder Innovationsmanagement, sondern eine grundsätzlich neue Funktion mit einer Kombination verschiedener Teilaufgaben aus bisherigen Bereichen. Wegen diesem hohen Maß an Interdisziplinarität erfordert die Funktion des … Continue reading
Einführung von Prozessen und Verfahren für eine effiziente Wettbewerbsanalyse in Unternehmen
Informationen über Wettbewerber sind für Unternehmen aus vielfältigen Gründen von großer Bedeutung. Vor allem wenn es darum geht, Wettbewerbsvorteile zu erringen, sind Kenntnisse über Produkte und Angebote oder auch der Ziele und Strategien von Konkurrenzunternehmen höchst bedeutsam. Entsprechend der Zielsetzungen … Continue reading
Strategietools jetzt auch auf der Plattform von business-wissen.de verfügbar
Die Internetplattform business-wissen.de vermittelt betriebswirtschaftliches Wissen und Managementtechniken. Auf business-wissen.de sind Werkzeuge für Organisation und Management zu finden, z.B. Anleitungen, Lösungshilfen, Arbeitsvorlagen oder Checklisten als vorgefertigte Word-, Powerpoint- und Excel-Dateien für die Aufgabenbereiche von Managern, Führungskräften und Arbeitsteams. Mit den Dateien … Continue reading