Strategietools sind der Kern der Strategieanalyse, sie gehen in die Ergebnisdokumentation im Strategieprojekt ein und sind damit Grundlage für Strategieplanung, Strategieentwicklung und Strategieumsetzung. Deshalb habe ich eine Vielzahl in der Praxis erprobter Strategieinstrumente entwickelt, die in der Regel in jedem professionellen Strategieprojekt zur Anwendung kommen.
Im Prinzip handelt es sich dabei um Formatvorlagen mit Powerpoint- und Excel-Formaten, mit denen sich sehr rasch wirkungsvolle Ergebnisse in Strategieprojekten erzielen lassen. Denn die zugehörigen Powerpoint-Dateien können Sie bearbeiten und mit firmenspezifischen Daten, Informationen, Texten, Analysen etc. ausfüllen oder aktualisieren und auf diese Weise sehr zügig ein komplettes Strategiedokument erstellen. Zur Unterstützung Ihrer Arbeit biete ich des Weiteren Excel-Dateien, mit denen Sie Daten erfassen und verwalten, Berechnungen durchführen sowie grafische Darstellungen erzeugen können.
Besonders in der wichtigen Analysephase zu Beginn des Projekts, wenn es um eine sorgfältige und umfassende Bewertung der Ausgangsituation geht, in der sich Ihr Unternehmen befindet, sind diese Tools enorm hilfreich, weil mit ihnen wesentliche entscheidungsrelevante Daten und Informationen auf strukturierte, übersichtliche und nachvollziehbare Art und Weise erhoben und dargestellt werden können.
Die nachfolgende Übersicht zeigt alle angebotenen Strategietools in den Kategorien Strategieplanung, Marktanalyse und Wettbewerbsanalyse:
Auf meiner Website finden Sie weitere Hinweise zu den Tools und zu deren Kosten. Auf den folgenden Seiten können Sie die Tools im pdf-Format auch downloaden sowie die kostenpflichtigen Powerpoint- und Excel-Dateien bestellen:
- Tools für Strategieplanung: Da für die dort gennannten Portfolioanalysen 2 unterschiedliche Methoden existieren, stehen insgesamt 12 Tools zur Verfügung.
- Tools für Marktanalyse: hierfür stehen 11 Tools zur Verfügung
- Tools für die Wettbewerbsanalyse: auch in dieser Kategorie existieren 11 Tools
Der Tool-Baukasten zeichet sich dabei durch folgende besondere Eigenschaften aus:
Vorzüge der einzelnen Strategietools:
- leicht verständlich durch gut strukturierten Aufbau und transparente, vorwiegend grafische Darstellungen
- sofort im Unternehmen einsetzbar, falls erforderlich leicht zu modifizieren und einfache Eingabe kundenspezifischer Daten
- modular aufgebauter Toolbaukasten mit Standardelementen
- homogenes Layout und aufeinander abgestimmte Formate (Farben, Formen, Texte)
- Abdeckung aller wesentlichen Elemente der Strategieplanung, der Marktanalyse und Wettbewerbsanalyse
- enthaltene Beispiele zeigen das Prinzip der Lösung und erklären auch komplexe Themen in verständlicher Weise
Vorteile für den Anwender:
- Bewährte Formatvorlagen z.B. in Powerpoint und Excel sind in der Praxis erprobt und stehen für viele Analysearbeiten und -ergebnisse bereits zur Verfügung
- Unterlagen müssen nicht zeitaufwändig neu erstellt werden, helfen dem Anwender somit viel Zeit zu sparen und erhöhen die Effizienz eines Strategieprojekts deutlich
- die für das jeweilige Thema erforderliche Daten- und Informationsstruktur ist vorgegeben und bestimmt damit den Ablauf der einzelnen Analyseschritte
- durch geeignete Kombination verschiedener Tools lässt sich in kürzester Zeit eine komplette Unterlage für die Strategieplanung erzeugen
-- Download Strategietools - der entscheidende Vorteil für Kunden as PDF --