Kategorien
- Online Marketing (10)
- Strategieberatung (57)
- Strategiecontrolling (14)
- Strategieprozesse (91)
- Marktanalyse (38)
- Strategieanalyse (28)
- Wettbewerbsanalyse (36)
- Über diesen Blog (13)
-
Letzte Artikel:
Tag Archives: Marketing
Fachtraining zur Wettbewerbsanalyse – Video auf YouTube
Wettbewerbsanalysen werden in Unternehmen vor allem im strategischen Management für Zwecke der Strategieanalyse und der Strategieplanung, im Marketing und Vertrieb sowie im Produktmanagement eingesetzt. Analysen der Konkurrenz sind beispielsweise wichtig zur Beurteilung der Strategien, die die Hauptkonkurrenten verfolgen, und für … Continue reading
Posted in Strategieberatung, Strategieprozesse, Wettbewerbsanalyse
Tagged Konkurrenz, Konkurrenzanalyse, Marketing, produktmanagement, Strategieanalyse, Strategieberatung, Strategieplanung, strategische Wettbewerbsanalyse, taktische wettbewerbsanalyse, training, Wettbewerb, Wettbewerbsanalyse, Wettbewerbsposition, Wettbewerbsvorteil
Leave a comment
Eigene Firmenseite: Nichts dem Zufall überlassen
Eine professionell gestaltete Webseite ist besonders für Unternehmen sehr wichtig. Andernfalls wirkt der Webauftritt unseriös und verschreckt potenzielle Kunden. Wer nicht über die entsprechenden Programmierkenntnisse verfügt, sollte sich deshalb am Besten an einen Webdesigner wenden. Letztlich zahlt es sich aus, … Continue reading
Einführung von Prozessen und Verfahren für eine effiziente Wettbewerbsanalyse in Unternehmen
Informationen über Wettbewerber sind für Unternehmen aus vielfältigen Gründen von großer Bedeutung. Vor allem wenn es darum geht, Wettbewerbsvorteile zu erringen, sind Kenntnisse über Produkte und Angebote oder auch der Ziele und Strategien von Konkurrenzunternehmen höchst bedeutsam. Entsprechend der Zielsetzungen … Continue reading
Der Business Development Manager – eine wichtige Schnittstellenfunktion im Unternehmen
Verschiedene Studien und Umfragen, zum Beispiel der Universität Hohenheim, belegen, dass die Funktion des Business Development Managers zunehmend an Bedeutung gewinnt. Dies lässt sich unter anderem an der steigenden Nachfrage nach Business Development Managern, gemessen an der Zahl der Stellenausschreibungen … Continue reading
Posted in Marktanalyse, Strategieanalyse, Strategieberatung, Wettbewerbsanalyse
Tagged business development, business development manager, Marketing, Marktanalyse, projektmanagement, Strategie, Strategieanalyse, Strategieberatung, Strategieplanung, strategisches marketing, training, Wettbewerbsanalyse
Leave a comment
Projektmanagement-Training für Forschung & Entwicklung, Marketing, Vertrieb und Strategie-Abteilungen
Natürlich sollten auch Mitarbeiter beispielsweise in Forschung & Entwicklung, Marketing, Vertrieb und Strategie über ein fundiertes Verständnis von Projektmanagement-Methoden verfügen, damit sie Projekte in diesen Anwendungsbereichen zu einem erfolgreichen Ergebnis führen können. Aber es muss in diesen Fällen nicht unbedingt … Continue reading
Posted in Strategieberatung
Tagged Marketing, projektmanagement, projektmanagementtraining, Strategie, training
Leave a comment
Online Marketing in eigener Sache, Teil 2: YouTube-Kanal
Ein weiteres wichtiges Instrument, das im Rahmen des Online Marketings von Firmen genutzt werden sollte, ist ein YouTube-Kanal. Auf einem YouTube-Kanal lassen sich Videos bereitstellen, auf denen beispielsweise das Unternehmen oder die Produkte und Services präsentiert werden. Auch Fachinformationen können … Continue reading
Posted in Online Marketing, Strategieberatung
Tagged firmenprofil, Marketing, Online Marketing, Präsentationen, videopräsentation, youtube
Leave a comment
Online Marketing in eigener Sache, Teil 1: Pressemitteilungen
Ein wichtiges Instrument im Rahmen des Online Marketings sind Pressemitteilungen. Mit Pressemeldungen lassen sich Nachrichten zum Unternehmen, wie z.B. über Produkte und Angebote oder über bedeutsame Neuerungen und Aktivitäten, aber auch Informationen zu interessanten Fachthemen auf einfache Weise an die … Continue reading
Marktprognosen zur Vorhersage von quantitativen Marktentwicklungen
Im Unterschied zu Markttrendanalysen, bei denen häufig lediglich qualitative Aussagen über die zukünftige Marktentwicklung generiert werden, ist das Ziel von Marktprognosen in der Regel, quantitative Marktdaten zu erhalten. Neben Mengenangaben, die zumeist die Basis der Erhebung bilden, sollten auch monetäre … Continue reading
Posted in Marktanalyse
Tagged Marketing, Marktanalyse, Marktprognosen, markttrendanalyse, Marktvolumen, Marktwachstum, Prognosetechnik, Wachstumsraten
1 Comment
Relevante Aspekte der Marktsegmentierung
Die Bildung von Marktsegmenten ist für Unternehmen eine wesentliche Voraussetzung, um ihren relevanten Markt systematisch erschließen zu können. Eine geeignete Marktsegmentierung ermöglicht es Firmen, die Attraktivität bestimmter Zielmärkte zu evaluieren und die eigenen Aktivitäten, insbesondere die Bestimmung des Portfolios und … Continue reading
Posted in Marktanalyse
Tagged absatzprognosen, Marketing, markt, Marktanalyse, Marktattraktivität, Marktpotential, Marktprognosen, Marktsegment, marktsegmentierung
1 Comment