Kategorien
- Online Marketing (10)
- Strategieberatung (57)
- Strategiecontrolling (14)
- Strategieprozesse (91)
- Marktanalyse (38)
- Strategieanalyse (28)
- Wettbewerbsanalyse (36)
- Über diesen Blog (13)
-
Letzte Artikel:
Tag Archives: Marktanalyse
Der Business Development Manager – eine wichtige Schnittstellenfunktion im Unternehmen
Verschiedene Studien und Umfragen, zum Beispiel der Universität Hohenheim, belegen, dass die Funktion des Business Development Managers zunehmend an Bedeutung gewinnt. Dies lässt sich unter anderem an der steigenden Nachfrage nach Business Development Managern, gemessen an der Zahl der Stellenausschreibungen … Continue reading
Posted in Marktanalyse, Strategieanalyse, Strategieberatung, Wettbewerbsanalyse
Tagged business development, business development manager, Marketing, Marktanalyse, projektmanagement, Strategie, Strategieanalyse, Strategieberatung, Strategieplanung, strategisches marketing, training, Wettbewerbsanalyse
Leave a comment
Etablierung von Instrumenten und Prozessen für eine effektive Marktanalyse
Um den Bedarf von Unternehmen an quantitativen Marktdaten zu decken, ist eine effektive Marktanalyse erforderlich, die in der Lage ist, benötigte numerische Werte zu Marktmengen, -preisen und -volumina für ganz unterschiedliche Zwecke bereitzustellen: Strategische Zwecke, etwa für die Entwicklung von … Continue reading
Anwendung von Prognosetechniken im Rahmen der Marktforschung
Die Erarbeitung von Prognosen über die zukünftige Marktentwicklung gehört zu den zentralen Aufgaben von Marktforschungsinstituten. Aber auch für das strategische Marketing in Unternehmen sind Marktprognosen ein wichtiges Instrument zur Abschätzung von Marktpotentialen für die Produkte des Unternehmens. Bei der Erstellung … Continue reading
Marktprognosen zur Vorhersage von quantitativen Marktentwicklungen
Im Unterschied zu Markttrendanalysen, bei denen häufig lediglich qualitative Aussagen über die zukünftige Marktentwicklung generiert werden, ist das Ziel von Marktprognosen in der Regel, quantitative Marktdaten zu erhalten. Neben Mengenangaben, die zumeist die Basis der Erhebung bilden, sollten auch monetäre … Continue reading
Posted in Marktanalyse
Tagged Marketing, Marktanalyse, Marktprognosen, markttrendanalyse, Marktvolumen, Marktwachstum, Prognosetechnik, Wachstumsraten
1 Comment
Einsatz wesentlicher Methoden der Marktforschung
Methoden der Marktforschung werden vor allem eingesetzt, um quantitative Marktdaten oder qualitative Marktanalysen zu erhalten, die beispielsweise für Zwecke der strategischen oder operativen Planung benötigt werden. Man unterscheidet dabei zwischen Methoden der Primär- und Sekundär-Marktforschung: Primär-Markforschung Dabei werden Daten und … Continue reading
Posted in Marktanalyse
Tagged markt, Marktanalyse, Marktdaten, Marktforschung, Marktmodell, Strategieplanung
1 Comment
Relevante Aspekte der Marktsegmentierung
Die Bildung von Marktsegmenten ist für Unternehmen eine wesentliche Voraussetzung, um ihren relevanten Markt systematisch erschließen zu können. Eine geeignete Marktsegmentierung ermöglicht es Firmen, die Attraktivität bestimmter Zielmärkte zu evaluieren und die eigenen Aktivitäten, insbesondere die Bestimmung des Portfolios und … Continue reading
Posted in Marktanalyse
Tagged absatzprognosen, Marketing, markt, Marktanalyse, Marktattraktivität, Marktpotential, Marktprognosen, Marktsegment, marktsegmentierung
1 Comment
Markttrendanalysen – Ziele und Vorgehensweisen
Markttrendanalysen kommen zur Anwendung, wenn relevante Entwicklungen des Marktumfelds identifiziert und hinsichtlich ihrer Bedeutung und Auswirkungen auf die langfristige Unternehmensausrichtung analysiert und bewertet werden sollen. Die nachfolgende Darstellung zeigt eine typische Situation von Unternehmen, die mit Hilfe von Markttrendanalysen relevante … Continue reading
Posted in Marktanalyse
Tagged Marketing, Marktanalyse, markttreiber, markttrendanalyse, Markttrends, szenariotechnik
1 Comment
Marktdaten als kritischer Erfolgsfaktor für Industrieunternehmen
Aktuelle und akkurate Marktdaten sind besonders für Industrieunternehmen ein kritischer Erfolgsfaktor, um ihre jeweiligen Märkte effizient bearbeiten und bedienen zu können. Umso erstaunlicher ist es, dass in vielen Unternehmen keine oder nur unzureichende Instrumente und Verfahren etabliert sind, um den Bedarf … Continue reading
Prozessorientierte Trainings für das strategische Marketing
In diesem Blogbeitrag möchte ich nun ausführlichere Informationen in Bezug auf Trainingsziele und -inhalte, Programme und Zeitdauern, die angesprochenen Zielgruppen und die angewandten Trainingsmethoden der zweiten Kategorie meines Trainingsportfolios im Bereich des strategischen Marketings geben, nämlich den prozessorientierten Trainings. Prozessorientierte … Continue reading