Kategorien
- Online Marketing (10)
- Strategieberatung (57)
- Strategiecontrolling (14)
- Strategieprozesse (91)
- Marktanalyse (38)
- Strategieanalyse (28)
- Wettbewerbsanalyse (36)
- Über diesen Blog (13)
-
Letzte Artikel:
Tag Archives: Märkte
Marktdaten als kritischer Erfolgsfaktor für Industrieunternehmen
Aktuelle und akkurate Marktdaten sind besonders für Industrieunternehmen ein kritischer Erfolgsfaktor, um ihre jeweiligen Märkte effizient bearbeiten und bedienen zu können. Umso erstaunlicher ist es, dass in vielen Unternehmen keine oder nur unzureichende Instrumente und Verfahren etabliert sind, um den Bedarf … Continue reading
Fachtraining zum Thema Marktanalyse
Als nächstes Trainingsmodul möchte ich in diesem Blogartikel das Fachtraining zum Thema “Marktanalyse” kurz näher erläutern. “Marktanalyse” ist eines von insgesamt 5 Fachtrainings, die ich im Bereich des Strategischen Marketings entwickelt habe. Die nachfolgende Darstellung zeigt im Überblick Ziele, Zielgruppen, … Continue reading
Webseite zu Marktanalysen neu gestaltet
Parallel zur Entwicklung neuer Inhalte und Informationsmaterialien habe ich auch meine Webseite Marktanalyse überarbeitet und neu gestaltet. Das neue Design zeichnet sich durch eine einfache und übersichtliche Struktur aus und beinhaltet folgende Elemente: Einleitung mit kurzer Beschreibung bzw. Definition zur … Continue reading
Posted in Marktanalyse, Strategieprozesse
Tagged Marketing, Marktanalyse, Märkte, Strategieberatung, Strategietools
Leave a comment
Definition des Marktes: Marktkaskade
Bei der Durchführung von Marktanalysen muss im Vorfeld geklärt werden, welcher Markt überhaupt betrachtet wird und welche Märkte relevant in dem Sinne sind, dass sie überhaupt bearbeitet werden können. Schaut man sich nämlich konkrete Marktgegebenheiten an, also etwa Märkte für … Continue reading
Posted in Marktanalyse
Tagged Marktanalyse, Marktanteil, Marktattraktivität, Märkte, Marktprognosen, Marktvolumen, marktzugang
Leave a comment
Definition des Marktes: Hersteller- versus Endkundensicht
Märkte werden grundsätzlich aus Endkundensicht betrachtet. Denn nur für solche Produktmengen gibt es einen Markt, die von Endkunden auch bestellt, gekauft, angeschafft oder konsumiert werden. Gleichwohl erfolgt die Marktdatenerhebung aber oft einfacher über Hersteller, da deren Zahl normalerweise überschaubar ist … Continue reading
Primär- versus Sekundär-Marktforschung
Im Rahmen von Marktanalysen kommen regelmäßig Methoden sowohl der Primär- als auch der Sekundär-Markforschung zur Anwendung. In diesem Artikel möchte ich gerne die wesentlichen Charakteristika dieser beiden Marktforschungsmethoden beschreiben: Primär-Markforschung erfasst Daten und Informationen direkt an der Quelle. Dies können … Continue reading
Informationsquellen für Marktanalysen
Damit Marktanalysen ihre wichtige Aufgabe erfüllen können, nämlich fundierte Inputs zur Verfügung zu stellen für Strategieanalysen und Strategieplanung als Grundlage strategischer Entscheidungen in Unternehmen, sind umfangreiche und vor allem zuverlässige Informationen über die Marktsituation und die weitere Marktentwicklung erforderlich. Viele … Continue reading
Marktanalysen in der industriellen Praxis
Marktanalysen bilden eine wesentliche Grundlage für strategische Entscheidungen in Unternehmen und stellen daher einen entscheidenden Input für Strategieanalysen und Strategieplanung dar. Im Rahmen der Marktanalyse werden die Markttrends im strategisch relevanten Markt systematisch untersucht und Marktprognosen für die zukünftige Marktentwicklung … Continue reading
Posted in Marktanalyse, Strategieberatung, Strategieprozesse
Tagged Kundenanforderung, Kundenbedarf, Kundensegment, Marktanalyse, Marktanteil, Marktattraktivität, Märkte, Marktentwicklung, Marktposition, Marktpotential, Marktpreise, Marktprognosen, Marktsegment, Markttrends, Marktvolumen, Marktwachstum
Leave a comment