Kategorien
- Online Marketing (10)
- Strategieberatung (57)
- Strategiecontrolling (14)
- Strategieprozesse (91)
- Marktanalyse (38)
- Strategieanalyse (28)
- Wettbewerbsanalyse (36)
- Über diesen Blog (13)
-
Letzte Artikel:
Tag Archives: projektmanagement
Projektmanagement in strategischen Projekten
Anwendung von Projektmanagement-Methoden für höchste Effizienz im strategischen Management und schlagkräftige Strategien. Der Einsatz von Projektmanagement-Methoden lohnt sich nicht nur in Großprojekten, wie etwa dem Bau von Industrieanlagen, oder bei der Entwicklung neuer Produkte, der Einführung von IT-Systemen oder in Software-Projekten. … Continue reading
Tool zur Risikoanalyse
Die Risikoanalyse ist ein Management-Instrument zur besseren Beherrschung von Unsicherheiten und Gefährdungen in wirtschaftlichen Prozessen. Sie wird insbesondere in der Unternehmensführung und im Projektmanagement eingesetzt, um Einflussfaktoren und Entwicklungen, die den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens bzw. die Erreichung der Projektziele … Continue reading
Praxisnahe Vermittlung von Projektmanagement-Methoden und -Verfahren
Die erfolgreiche Anwendung von Projektmanagement in Unternehmen setzt eine fundierte Schulung und Ausbildung der Mitarbeiter in den Methoden und Verfahren des Projektmanagements voraus. Diese Ausbildung, die besonders auch bei der Einführung von Projektmanagementsystemen sorgfältig geplant werden sollte, zielt natürlich vor … Continue reading
Einführung von Methoden und Verfahren des Projektmanagements
Projektmanagement ist aus der unternehmerischen Praxis von heute nicht mehr wegzudenken: Egal ob es sich um Großprojekte beim Bau von Industrieanlagen, Verkehrswegen oder Gebäuden handelt oder um Projekte zur Entwicklung neuer Produkte, zur Einführung von IT-Systemen, um Web- und Software-Projekte … Continue reading
Der Business Development Manager – eine wichtige Schnittstellenfunktion im Unternehmen
Verschiedene Studien und Umfragen, zum Beispiel der Universität Hohenheim, belegen, dass die Funktion des Business Development Managers zunehmend an Bedeutung gewinnt. Dies lässt sich unter anderem an der steigenden Nachfrage nach Business Development Managern, gemessen an der Zahl der Stellenausschreibungen … Continue reading
Posted in Marktanalyse, Strategieanalyse, Strategieberatung, Wettbewerbsanalyse
Tagged business development, business development manager, Marketing, Marktanalyse, projektmanagement, Strategie, Strategieanalyse, Strategieberatung, Strategieplanung, strategisches marketing, training, Wettbewerbsanalyse
Leave a comment
Projektmanagement-Training für Forschung & Entwicklung, Marketing, Vertrieb und Strategie-Abteilungen
Natürlich sollten auch Mitarbeiter beispielsweise in Forschung & Entwicklung, Marketing, Vertrieb und Strategie über ein fundiertes Verständnis von Projektmanagement-Methoden verfügen, damit sie Projekte in diesen Anwendungsbereichen zu einem erfolgreichen Ergebnis führen können. Aber es muss in diesen Fällen nicht unbedingt … Continue reading
Posted in Strategieberatung
Tagged Marketing, projektmanagement, projektmanagementtraining, Strategie, training
Leave a comment
Agil statt klassisch – Entwicklungstendenzen im modernen Projektmanagement
Was ist agiles Projektmanagement? Ein Projekt ist nach allgemeinem Verständnis ein einmaliges Vorhaben, bei dem ein vorab genau definiertes Ziel mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen bis zu einem festgelegten Zeitpunkt erreicht werden soll. Das Projektziel bestimmt das strategische Vorgehen. … Continue reading
Einführung eines strategischen Planungssystems als Projekt
Ein strategisches Planungssystem ist für die meisten Unternehmen ein unverzichtbares Management-Instrument, vor allem wenn eine bestimmte Größenordnung überschritten ist, etwa gemessen am Umsatzvolumen (zumeist ab 20 Mio. Euro aufwärts) oder an der Mitarbeiterzahl (beispielsweise bei mehr als 100 Mitarbeitern) und auch … Continue reading
Bierbrauen – das ideale (Projekt-)Management-Training
Am Freitag, den 7.2.2014, führte uns Marc in die Geheimnisse des Bierbrauens ein. Zu Viert starteten wir den Brauprozess zur Herstellung eines Weißbieres, wobei Marc als Vorbereitung das Malz bereits am Vortag geschrotet hatte. Die Arbeiten dauerten den ganzen Tag … Continue reading