Kategorien
- Online Marketing (10)
- Strategieberatung (57)
- Strategiecontrolling (14)
- Strategieprozesse (91)
- Marktanalyse (38)
- Strategieanalyse (28)
- Wettbewerbsanalyse (36)
- Über diesen Blog (13)
-
Letzte Artikel:
Tag Archives: Strategie
Methoden der Strategieanalyse: (4) Business-Mix versus Marktstruktur
Portfolioanalysen als bewährte Methoden der Strategieanalyse und -planung beruhen auf dem Grundprinzip des Abgleichs zwischen eigenen Stärken und Schwächen (z.B. Marktanteile oder Wettbewerbsstärke) und den Chancen, die der Markt bietet (z.B. Marktwachstum, Marktattraktivität). Eine weitere, einfache Methode, die ebenfalls dieses … Continue reading
Normstrategien verschiedener Strategiekonzepte
Neben einer Reihe von Analysemethoden kommen bei der Entwicklung von Unternehmensstrategien in der Regel auch gewisse Strategiekonzepte zur Anwendung, die die Bestimmung grundlegender Strategieoptionen und die Auswahl möglicher strategischer Stoßrichtungen unterstützen. Ziel der Analysen – sowohl der unternehmensinternen zu Stärken … Continue reading
Methoden der Strategieanalyse: (3) Portfolioanalysen
Portfolioanalysen gehören zu den besonders wirkungsvollen Instrumenten der Strategieanalyse und Strategieplanung. Bei dieser Methode werden alle Produkte eines Unternehmensportfolios nach zwei Aspekten in einer Matrix eingeordnet. Ihre Stärke liegt darin, dass einerseits mehrere unternehmensinterne und -externe Faktoren in einer komprimierten, … Continue reading
Strategieprojekte – Phasen und Meilensteine (Anwendung in der Strategieberatung)
Die Strategieentwicklung im Rahmen von Strategieprojekten sollte einem klar strukturierten Prozess mit definierten Schritten (Phasen) und Ergebnissen (Meilensteinen) folgen. Ein effizienter Strategieprozess sollte auch die anzuwendenden Methoden und Strategieinstrumente (Tools) beschreiben. Der Strategieprozess, den Winfried Kempfle Marketing Services in Strategieprojekten anwendet, … Continue reading
Posted in Marktanalyse, Strategieanalyse, Strategieberatung, Strategiecontrolling, Strategieprozesse, Wettbewerbsanalyse
Tagged Konkurrenzanalyse, Marktanalyse, Strategie, Strategieanalyse, Strategiecontrolling, Strategieentwicklung, Strategieinstrumente, Strategieplanung, Strategieprozess, strategieumsetzung, strategische ziele, Strategisches Management, Wettbewerbsanalyse
1 Comment
Strategieprozesse in der industriellen Praxis
Ein Strategieprozess besteht in der Regel aus folgenden 3 Kernelementen: Analyse: Ziel der Analyse ist die systematische Sammlung und Aufbereitung sowie die strukturierte Darstellung aller Informationen, die für strategische Entscheidungen erforderlich sind. Dabei wird sowohl das Unternehmen selbst in seinen … Continue reading
Methoden der Strategieanalyse: (2) Lebenszyklus-Analysen
Lebenszyklus-Analysen können überall dort angewandt werden, wo Bezugsobjekte verschiedene Phasen durchlaufen, die jeweils durch bestimmte Eigenschaften gekennzeichnet sind. Sie eignen sich im Rahmen des Strategischen Managements insbesondere für die Analyse von Branchen bzw. Märkten, Technologien und einzelne Produkte oder Produktgruppen. … Continue reading
Methoden der Strategieanalyse: (1) SWOT-Analyse
Die SWOT-Analyse ist eine zumeist relativ einfach durchzuführende, gleichzeitig aber sehr grundlegende Maßnahme bei der Strategieentwicklung: Bei der SWOT-Analyse werden Stärken (Strenghts) und Schwächen (Weaknesses) des Unternehmens herausgearbeitet und mit den Chancen (Opportunities) und Bedrohungen (Threats) abgeglichen, die sich aus … Continue reading
Strategieanalysen in der industriellen Praxis
Eine genaue Untersuchung der strategischen Ausgangssituation steht am Beginn der Strategieplanung und Strategieentwicklung. Neben externen Analysen des Umfelds (Markt, Konkurrenz, Technologien, etc.) spielen hier vor allem interne Analysen der eigenen Stärken und Schwächen des Unternehmens eine bedeutende Rolle. Im Rahmen … Continue reading
Informations- und Navigationsstruktur des Blogs
Mit dem Blog Strategieplanung – Instrumente des Strategischen Managements möchte ich eine ausführliche Darstellung der wichtigsten Methoden und Tools entwickeln, die im Rahmen des Strategischen Managements zur Anwendung kommen. Dabei geht es mir vor allem um verständliche Methodenbeschreibungen mit Erläuterungen, … Continue reading
Umfrage zeigt Bedarf an Wettbewerbsanalysen
Eine kürzlich durchgeführte Online-Umfrage zeigt, dass in deutschen Unternehmen noch Verbesserungsbedarf bei der Anwendung von Wettbewerbsanalysen besteht. Obwohl eine deutliche Mehrheit der Befragten die Wichtigkeit dieses Instruments betont, setzen nur wenige Firmen systematisch Verfahren der Konkurrenzanalyse ein. Und nur ein … Continue reading