Kategorien
- Online Marketing (10)
- Strategieberatung (57)
- Strategiecontrolling (14)
- Strategieprozesse (91)
- Marktanalyse (38)
- Strategieanalyse (28)
- Wettbewerbsanalyse (36)
- Über diesen Blog (13)
-
Letzte Artikel:
Tag Archives: Strategieplanung
Business Development mit dem Instrument der Produkt-Markt-Matrix nach Ansoff
Die Hauptaufgaben von Business Development in Unternehmen sind vor allem die systematische Weiterentwicklung bestehender Geschäftsfelder und die Suche nach neuen Wachstumspotenzialen sowie die Erschließung neuer Marktsegmente und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle. Ein wichtiges Instrument zur erfolgreichen Erfüllung dieser Aufgaben stellt … Continue reading
Projektmanagement in strategischen Projekten
Anwendung von Projektmanagement-Methoden für höchste Effizienz im strategischen Management und schlagkräftige Strategien. Der Einsatz von Projektmanagement-Methoden lohnt sich nicht nur in Großprojekten, wie etwa dem Bau von Industrieanlagen, oder bei der Entwicklung neuer Produkte, der Einführung von IT-Systemen oder in Software-Projekten. … Continue reading
Fachtraining zur Wettbewerbsanalyse – Video auf YouTube
Wettbewerbsanalysen werden in Unternehmen vor allem im strategischen Management für Zwecke der Strategieanalyse und der Strategieplanung, im Marketing und Vertrieb sowie im Produktmanagement eingesetzt. Analysen der Konkurrenz sind beispielsweise wichtig zur Beurteilung der Strategien, die die Hauptkonkurrenten verfolgen, und für … Continue reading
Posted in Strategieberatung, Strategieprozesse, Wettbewerbsanalyse
Tagged Konkurrenz, Konkurrenzanalyse, Marketing, produktmanagement, Strategieanalyse, Strategieberatung, Strategieplanung, strategische Wettbewerbsanalyse, taktische wettbewerbsanalyse, training, Wettbewerb, Wettbewerbsanalyse, Wettbewerbsposition, Wettbewerbsvorteil
Leave a comment
Tools für Portfolioanalysen
Portfolioanalysen gehören zu den bekanntesten, wichtigsten und am häufigsten eingesetzten Standard-Instrumenten, die bei der Strategieanalyse und Strategieplanung zur Anwendung kommen. Die bekanntesten Vertreter dieser Strategieinstrumente sind: Portfolioanalyse nach der Boston Consulting Group (BCG), bei der die Produkte eines Unternehmensportfolios nach … Continue reading
Strategietools jetzt auch auf der Plattform von business-wissen.de verfügbar
Die Internetplattform business-wissen.de vermittelt betriebswirtschaftliches Wissen und Managementtechniken. Auf business-wissen.de sind Werkzeuge für Organisation und Management zu finden, z.B. Anleitungen, Lösungshilfen, Arbeitsvorlagen oder Checklisten als vorgefertigte Word-, Powerpoint- und Excel-Dateien für die Aufgabenbereiche von Managern, Führungskräften und Arbeitsteams. Mit den Dateien … Continue reading
Der Business Development Manager – eine wichtige Schnittstellenfunktion im Unternehmen
Verschiedene Studien und Umfragen, zum Beispiel der Universität Hohenheim, belegen, dass die Funktion des Business Development Managers zunehmend an Bedeutung gewinnt. Dies lässt sich unter anderem an der steigenden Nachfrage nach Business Development Managern, gemessen an der Zahl der Stellenausschreibungen … Continue reading
Posted in Marktanalyse, Strategieanalyse, Strategieberatung, Wettbewerbsanalyse
Tagged business development, business development manager, Marketing, Marktanalyse, projektmanagement, Strategie, Strategieanalyse, Strategieberatung, Strategieplanung, strategisches marketing, training, Wettbewerbsanalyse
Leave a comment
Etablierung von Instrumenten und Prozessen für eine effektive Marktanalyse
Um den Bedarf von Unternehmen an quantitativen Marktdaten zu decken, ist eine effektive Marktanalyse erforderlich, die in der Lage ist, benötigte numerische Werte zu Marktmengen, -preisen und -volumina für ganz unterschiedliche Zwecke bereitzustellen: Strategische Zwecke, etwa für die Entwicklung von … Continue reading
Einsatz wesentlicher Methoden der Marktforschung
Methoden der Marktforschung werden vor allem eingesetzt, um quantitative Marktdaten oder qualitative Marktanalysen zu erhalten, die beispielsweise für Zwecke der strategischen oder operativen Planung benötigt werden. Man unterscheidet dabei zwischen Methoden der Primär- und Sekundär-Marktforschung: Primär-Markforschung Dabei werden Daten und … Continue reading
Posted in Marktanalyse
Tagged markt, Marktanalyse, Marktdaten, Marktforschung, Marktmodell, Strategieplanung
1 Comment
Marktdaten als kritischer Erfolgsfaktor für Industrieunternehmen
Aktuelle und akkurate Marktdaten sind besonders für Industrieunternehmen ein kritischer Erfolgsfaktor, um ihre jeweiligen Märkte effizient bearbeiten und bedienen zu können. Umso erstaunlicher ist es, dass in vielen Unternehmen keine oder nur unzureichende Instrumente und Verfahren etabliert sind, um den Bedarf … Continue reading