Kategorien
- Online Marketing (10)
- Strategieberatung (57)
- Strategiecontrolling (14)
- Strategieprozesse (91)
- Marktanalyse (38)
- Strategieanalyse (28)
- Wettbewerbsanalyse (36)
- Über diesen Blog (13)
-
Letzte Artikel:
Tag Archives: taktische wettbewerbsanalyse
Fachtraining zur Wettbewerbsanalyse – Video auf YouTube
Wettbewerbsanalysen werden in Unternehmen vor allem im strategischen Management für Zwecke der Strategieanalyse und der Strategieplanung, im Marketing und Vertrieb sowie im Produktmanagement eingesetzt. Analysen der Konkurrenz sind beispielsweise wichtig zur Beurteilung der Strategien, die die Hauptkonkurrenten verfolgen, und für … Continue reading
Posted in Strategieberatung, Strategieprozesse, Wettbewerbsanalyse
Tagged Konkurrenz, Konkurrenzanalyse, Marketing, produktmanagement, Strategieanalyse, Strategieberatung, Strategieplanung, strategische Wettbewerbsanalyse, taktische wettbewerbsanalyse, training, Wettbewerb, Wettbewerbsanalyse, Wettbewerbsposition, Wettbewerbsvorteil
Leave a comment
Einführung von Prozessen und Verfahren für eine effiziente Wettbewerbsanalyse in Unternehmen
Informationen über Wettbewerber sind für Unternehmen aus vielfältigen Gründen von großer Bedeutung. Vor allem wenn es darum geht, Wettbewerbsvorteile zu erringen, sind Kenntnisse über Produkte und Angebote oder auch der Ziele und Strategien von Konkurrenzunternehmen höchst bedeutsam. Entsprechend der Zielsetzungen … Continue reading
Fachtraining zum Thema Wettbewerbsanalyse
Als eines von insgesamt 5 Fachtrainings, die ich im Bereich des Strategischen Marketings entwickelt habe, möchte ich in diesem Blogartikel das Trainingsmodul zum Thema “Wettbewerbsanalyse” kurz näher erläutern. Die nachfolgende Darstellung zeigt im Überblick Ziele, Zielgruppen, Inhalte und Ablauf dieses … Continue reading
Posted in Strategieberatung, Strategieprozesse, Wettbewerbsanalyse
Tagged Industrieanalyse, Konkurrenzanalyse, Strategieberatung, Strategieentwicklung, strategische Wettbewerbsanalyse, strategisches marketing, taktische wettbewerbsanalyse, training, Wettbewerb, Wettbewerbsanalyse, Wettbewerbsvergleich
Leave a comment
Wettbewerbsanalyse als Regelprozess in Unternehmen
Wettbewerbsanalyse als Funktion in einem Unternehmen stellt einen Regelprozess dar, den man kurz gesagt wie folgt beschreiben kann: Aus einer Reihe definierter Inputquellen werden Daten und Informationen generiert und zu Ergebnissen verarbeitet, die über bestimmte Kommunikationswege an verschiedene Zielgruppen geleitet … Continue reading
Methoden der operativen bzw. taktischen Wettbewerbsanalyse: (3) Positionierungspapiere
Bei den Instrumenten zu den Produktvergleichen (qualitative Vergleiche, Quick Reference Guides, Battlecards) habe ich bereits darauf hingewiesen, wie wichtig es ist, diese Dokumente stets aktuell zu halten: Wenn also Konkurrenten ein neues Produkt oder eine neue Produktversion mit bedeutsamen Änderungen … Continue reading
Methoden der operativen bzw. taktischen Wettbewerbsanalyse: (2) Produktvorteile
Während das Instrument der Produktvergleiche (egal ob qualitativ oder detailliert) alle wichtigen Produkte eines bestimmten Marktsegments einschließt, finden bei den sogenannten Battlecards Gegenüberstellungen in einem 1 : 1-Vergleich statt. Das heißt, die Produktmerkmale des eigenen Angebots im betrachteten Marktsegment werden … Continue reading
Methoden der operativen bzw. taktischen Wettbewerbsanalyse: (1) Produktvergleiche
Produktvergleiche stellen ein wichtiges Basisinstrument der taktischen Wettbewerbsanalyse dar: die Kenntnis wesentlicher Produkteigenschaften von Konkurrenzprodukten und der Vergleich mit den entsprechenden Ausprägungen der eigenen Produkte sind vielfach Voraussetzung, um Aufgaben im Produktmangement (z.B. Produktplanung), Marketing (z.B. Erstellung von Marketingprogrammen und … Continue reading