Kategorien
- Online Marketing (10)
- Strategieberatung (57)
- Strategiecontrolling (14)
- Strategieprozesse (91)
- Marktanalyse (38)
- Strategieanalyse (28)
- Wettbewerbsanalyse (36)
- Über diesen Blog (13)
-
Letzte Artikel:
Tag Archives: Wettbewerb
Fachtraining zur Wettbewerbsanalyse – Video auf YouTube
Wettbewerbsanalysen werden in Unternehmen vor allem im strategischen Management für Zwecke der Strategieanalyse und der Strategieplanung, im Marketing und Vertrieb sowie im Produktmanagement eingesetzt. Analysen der Konkurrenz sind beispielsweise wichtig zur Beurteilung der Strategien, die die Hauptkonkurrenten verfolgen, und für … Continue reading
Posted in Strategieberatung, Strategieprozesse, Wettbewerbsanalyse
Tagged Konkurrenz, Konkurrenzanalyse, Marketing, produktmanagement, Strategieanalyse, Strategieberatung, Strategieplanung, strategische Wettbewerbsanalyse, taktische wettbewerbsanalyse, training, Wettbewerb, Wettbewerbsanalyse, Wettbewerbsposition, Wettbewerbsvorteil
Leave a comment
Tool zur Industrieanalyse
Mit dem Instrument der Industrieanalyse werden gesamte Branchen oder Industriesektoren untersucht und die wichtigsten Firmen der Branche bzw. des Sektors in einer Art Marktportfolio dargestellt. Um eine Portfoliodarstellung zu ermöglichen, werden verschiedene Kategorien gebildet, die aus jeweils einer Vielzahl von … Continue reading
Aktualisierung der Präsentationen zur Wettbewerbsanalyse
Im Zuge der Vorbereitung eines Inhouse-Trainings für einen Firmenkunden zum Thema “Konkurrenzanalyse” habe ich meine Präsentationen zur Wettbewerbsanalyse grundlegend überarbeitet und ergänzt. Dies betrifft die Kurzpräsentation, die als pdf-Version über meine Website heruntergeladen werden kann, die ausführliche Präsentation, die als … Continue reading
Einführung von Prozessen und Verfahren für eine effiziente Wettbewerbsanalyse in Unternehmen
Informationen über Wettbewerber sind für Unternehmen aus vielfältigen Gründen von großer Bedeutung. Vor allem wenn es darum geht, Wettbewerbsvorteile zu erringen, sind Kenntnisse über Produkte und Angebote oder auch der Ziele und Strategien von Konkurrenzunternehmen höchst bedeutsam. Entsprechend der Zielsetzungen … Continue reading
Fachtraining zum Thema Wettbewerbsanalyse
Als eines von insgesamt 5 Fachtrainings, die ich im Bereich des Strategischen Marketings entwickelt habe, möchte ich in diesem Blogartikel das Trainingsmodul zum Thema “Wettbewerbsanalyse” kurz näher erläutern. Die nachfolgende Darstellung zeigt im Überblick Ziele, Zielgruppen, Inhalte und Ablauf dieses … Continue reading
Posted in Strategieberatung, Strategieprozesse, Wettbewerbsanalyse
Tagged Industrieanalyse, Konkurrenzanalyse, Strategieberatung, Strategieentwicklung, strategische Wettbewerbsanalyse, strategisches marketing, taktische wettbewerbsanalyse, training, Wettbewerb, Wettbewerbsanalyse, Wettbewerbsvergleich
Leave a comment
Methoden der operativen bzw. taktischen Wettbewerbsanalyse: (2) Produktvorteile
Während das Instrument der Produktvergleiche (egal ob qualitativ oder detailliert) alle wichtigen Produkte eines bestimmten Marktsegments einschließt, finden bei den sogenannten Battlecards Gegenüberstellungen in einem 1 : 1-Vergleich statt. Das heißt, die Produktmerkmale des eigenen Angebots im betrachteten Marktsegment werden … Continue reading
Methoden der operativen bzw. taktischen Wettbewerbsanalyse: (1) Produktvergleiche
Produktvergleiche stellen ein wichtiges Basisinstrument der taktischen Wettbewerbsanalyse dar: die Kenntnis wesentlicher Produkteigenschaften von Konkurrenzprodukten und der Vergleich mit den entsprechenden Ausprägungen der eigenen Produkte sind vielfach Voraussetzung, um Aufgaben im Produktmangement (z.B. Produktplanung), Marketing (z.B. Erstellung von Marketingprogrammen und … Continue reading
Methoden der strategischen Wettbewerbsanalyse: (3) Firmenprofile
Neben Strategischen Wettbewerbsvergleichen und Performancevergleichen der Konkurrenz, die im Rahmen der Strategieanalyse eine wichtige Rolle spielen, empfiehlt es sich auch, zumindest für jeden Hauptwettbewerber ein sogenanntes Wettbewerber- oder Firmenprofil anzulegen. In diesem Profil werden alle relevanten Daten und Informationen über … Continue reading
Operative (taktische) Wettbewerbsanalysen in der industriellen Praxis
Operative Wettbewerbsanalysen dienen dazu, verschiedene geschäftliche Funktionen im täglichen Geschäft zu unterstützen, indem aktuelle und relevante Informationen insbesondere über Wettbewerbsprodukte bedarfsgerecht zur Verfügung gestellt werden. Von zentraler Bedeutung ist hierbei die Kenntnis über Wettbewerbsvorteile. Obwohl normalerweise Produktvorteile im Vordergrund stehen, … Continue reading
Strategische Wettbewerbsanalysen im Unternehmen einführen – ein praktisches Stufenkonzept
Im Bereich der strategischen Wettbewerbsanalyse gibt es eine Reihe von bewährten Methoden und Tools. Unternehmen, die diese Form der Wettbewerbsanalyse noch nicht institutionalisiert haben und über keine etablierten Prozesse oder (Standard-)Verfahren verfügen, empfiehlt sich ein schrittweises Vorgehen bei der Einführung … Continue reading