Kategorien
- Online Marketing (10)
- Strategieberatung (57)
- Strategiecontrolling (14)
- Strategieprozesse (91)
- Marktanalyse (38)
- Strategieanalyse (28)
- Wettbewerbsanalyse (36)
- Über diesen Blog (13)
-
Letzte Artikel:
Tag Archives: wettbewerbsstärke
Strategieberatung – welche Kunden und Zielgruppen profitieren besonders?
In meinem letzten Blogartikel habe ich beschrieben, was meinen Beratungsansatz in der Management- und Strategieberatung so einzigartig im Vergleich zu anderen Consultingfirmen oder auch Einzelunternehmern macht, die auf diesem Gebiet tätig sind. In diesem Artikel möchte ich nun erläutern, welche … Continue reading
Methoden der Strategieanalyse: (4) Business-Mix versus Marktstruktur
Portfolioanalysen als bewährte Methoden der Strategieanalyse und -planung beruhen auf dem Grundprinzip des Abgleichs zwischen eigenen Stärken und Schwächen (z.B. Marktanteile oder Wettbewerbsstärke) und den Chancen, die der Markt bietet (z.B. Marktwachstum, Marktattraktivität). Eine weitere, einfache Methode, die ebenfalls dieses … Continue reading
Methoden der Strategieanalyse: (3) Portfolioanalysen
Portfolioanalysen gehören zu den besonders wirkungsvollen Instrumenten der Strategieanalyse und Strategieplanung. Bei dieser Methode werden alle Produkte eines Unternehmensportfolios nach zwei Aspekten in einer Matrix eingeordnet. Ihre Stärke liegt darin, dass einerseits mehrere unternehmensinterne und -externe Faktoren in einer komprimierten, … Continue reading
Strategische Wettbewerbsanalysen im Unternehmen einführen – ein praktisches Stufenkonzept
Im Bereich der strategischen Wettbewerbsanalyse gibt es eine Reihe von bewährten Methoden und Tools. Unternehmen, die diese Form der Wettbewerbsanalyse noch nicht institutionalisiert haben und über keine etablierten Prozesse oder (Standard-)Verfahren verfügen, empfiehlt sich ein schrittweises Vorgehen bei der Einführung … Continue reading