Kategorien
- Online Marketing (10)
- Strategieberatung (57)
- Strategiecontrolling (14)
- Strategieprozesse (91)
- Marktanalyse (38)
- Strategieanalyse (28)
- Wettbewerbsanalyse (36)
- Über diesen Blog (13)
-
Letzte Artikel:
Tag Archives: Wettbewerbsvorteil
Fachtraining zur Wettbewerbsanalyse – Video auf YouTube
Wettbewerbsanalysen werden in Unternehmen vor allem im strategischen Management für Zwecke der Strategieanalyse und der Strategieplanung, im Marketing und Vertrieb sowie im Produktmanagement eingesetzt. Analysen der Konkurrenz sind beispielsweise wichtig zur Beurteilung der Strategien, die die Hauptkonkurrenten verfolgen, und für … Continue reading
Posted in Strategieberatung, Strategieprozesse, Wettbewerbsanalyse
Tagged Konkurrenz, Konkurrenzanalyse, Marketing, produktmanagement, Strategieanalyse, Strategieberatung, Strategieplanung, strategische Wettbewerbsanalyse, taktische wettbewerbsanalyse, training, Wettbewerb, Wettbewerbsanalyse, Wettbewerbsposition, Wettbewerbsvorteil
Leave a comment
Einführung von Prozessen und Verfahren für eine effiziente Wettbewerbsanalyse in Unternehmen
Informationen über Wettbewerber sind für Unternehmen aus vielfältigen Gründen von großer Bedeutung. Vor allem wenn es darum geht, Wettbewerbsvorteile zu erringen, sind Kenntnisse über Produkte und Angebote oder auch der Ziele und Strategien von Konkurrenzunternehmen höchst bedeutsam. Entsprechend der Zielsetzungen … Continue reading
Methoden der operativen bzw. taktischen Wettbewerbsanalyse: (4) Attacken gegen Wettbewerber
Die bisher erläuterten Instrumente der taktischen Wettbewerbsanalyse, wie etwa Produktvergleiche und Positionierungspapiere, basieren im wesentlichen auf aktuellen Bestandsaufnahmen der Produkteigenschaften und auf Analysen der Ist-Situation; sie sind damit also eher reaktiver Natur. Von einer taktischen Wettbewerbsanalyse wird jedoch auch erwartet, … Continue reading
Methoden der operativen bzw. taktischen Wettbewerbsanalyse: (3) Positionierungspapiere
Bei den Instrumenten zu den Produktvergleichen (qualitative Vergleiche, Quick Reference Guides, Battlecards) habe ich bereits darauf hingewiesen, wie wichtig es ist, diese Dokumente stets aktuell zu halten: Wenn also Konkurrenten ein neues Produkt oder eine neue Produktversion mit bedeutsamen Änderungen … Continue reading
Operative (taktische) Wettbewerbsanalysen in der industriellen Praxis
Operative Wettbewerbsanalysen dienen dazu, verschiedene geschäftliche Funktionen im täglichen Geschäft zu unterstützen, indem aktuelle und relevante Informationen insbesondere über Wettbewerbsprodukte bedarfsgerecht zur Verfügung gestellt werden. Von zentraler Bedeutung ist hierbei die Kenntnis über Wettbewerbsvorteile. Obwohl normalerweise Produktvorteile im Vordergrund stehen, … Continue reading
Strategische Wettbewerbsanalysen im Unternehmen einführen – ein praktisches Stufenkonzept
Im Bereich der strategischen Wettbewerbsanalyse gibt es eine Reihe von bewährten Methoden und Tools. Unternehmen, die diese Form der Wettbewerbsanalyse noch nicht institutionalisiert haben und über keine etablierten Prozesse oder (Standard-)Verfahren verfügen, empfiehlt sich ein schrittweises Vorgehen bei der Einführung … Continue reading
Strategische versus operative (taktische) Wettbewerbsanalysen
In der unternehmerischen Praxis können Wettbewerbsanalysen zu ganz unterschiedlichen Zwecken eingesetzt werden. Je nach Zielrichtung unterscheidet man zwei Arten: Strategische Wettbewerbsanalysen, die vor allem Inputs für Strategieentscheidungen und die strategische Planung liefern sollen Operative Wettbewerbsanalysen, die das laufende Geschäft und … Continue reading
Posted in Wettbewerbsanalyse
Tagged Konkurrenz, Konkurrenzanalyse, Marketing, Marketingkampagne, produktmanagement, produktplanung, Strategieplanung, strategieprojekt, Strategieprozesse, vertrieb, Wettbewerb, Wettbewerbsanalyse, Wettbewerbsposition, Wettbewerbsstrategie, Wettbewerbsvergleich, Wettbewerbsvorteil
Leave a comment
Methoden der strategischen Wettbewerbsanalyse: (2) Wettbewerbsvergleiche
Während die Industrieanalyse einen ersten, schnellen Überblick über die gesamte Wettbewerbssituation innerhalb einer Branche oder eines bestimmten Marktes gibt, liefern Wettbewerbsvergleiche exaktere Rückschlüsse auf Stärken und Schwächen der Konkurrenz, da sie jeweils auf einer Reihe definierter Kriterien beruhen. Auch die … Continue reading
Wettbewerbsanalysen in der industriellen Praxis
Informationen über den Wettbewerb sind eine wichtige Basis für Strategieentscheidungen im Unternehmen. Mit der Analyse der Wettbewerbsstrategien und der Konkurrenzprodukte sowie mit Firmen- und Produktvergleichen lassen sich die Strategieplanung, aber auch Marketing-Programme im operativen Geschäft unterstützen. Die nachfolgende Kurzpräsentation erklärt … Continue reading
Posted in Strategieberatung, Strategieprozesse, Wettbewerbsanalyse
Tagged Firmenprofile, Industrieanalyse, Konkurrenz, Konkurrenzanalyse, Marketingkampagne, Marktanteile, Produktvergleich, Unique Selling Proposition, USP, Wettbewerb, Wettbewerbsanalyse, Wettbewerbsposition, Wettbewerbsstrategie, Wettbewerbsvergleich, Wettbewerbsvorteil
Leave a comment